Ästhetische Zahnmedizin

Veneers & Lumineers

Das Wunsch-Lächeln wie ein neues Outfit anprobieren? Auch das ist in der modernen Zahnmedizin, wie sie im Zahnarztzentrum am Phönixsee gelebt wird, möglich. Mithilfe moderner Fotosimulations-Software (Smile Design) kann man das gewünschte Lächeln designen lassen. Dazu wird unser Foto in das Programm importiert und auf dem Bildschirm wird das Endergebnis, unser Wunsch-Lächeln, simuliert: Lücken geschlossen, Zähne weißer gemacht, die Zahnform optimiert. Durch minimal-invasive Verfahren kann man das gewünschte Lächeln schnell realisieren. Zum Beispiel ist es mit Veneers oder Lumineers möglich, ein Sexy-Lächeln herbei zuzaubern, ohne es dabei durch tiefes Eingreifen in die Zahnstruktur komplett zu verändern: 

„Ich habe mich in der Zahnklinik wegen einer Verbesserung meiner Oberkieferzähne vorgestellt. Nach einer zwar längeren Wartezeit hat sich Dr. Friedberg jedoch sehr viel Zeit für mich genommen und mir sehr genau alle möglichen Behandlungswege aufgezeigt. Ich habe mich für Veneers entschieden. Die Behandlung wurde im Vorfeld simmuliert, so dass ich das mögliche Behandlungsergebnis im Vorfeld abschätzen konnte. Das Beschleifen der Zähne erfolgte im Dämmerschlaf und war ziemlich entspannt. Dr. Friedberg und der Zahntechniker sind sehr genau auf meine Wünsche eingegangen und haben ein perfektes Ergebnis erreicht. Ich bin sehr stolz auf mein neues Lächeln und hätte nie gedacht, dass so etwas möglich ist! Vielen Dank an das ganze Team!!“ Anonym über Jameda

 
„Veneers“ und „Lumineers“ mögen für unser Ohr schwer verständlich und unbekannt klingen, gehören aber zum obligatorischen Repertoire eines jeden Zahnarztes der etwas von dentaler Ästhetik versteht. Was verbirgt sich hinter den beiden Begriffen und wie unterscheiden sie sich voneinander?

Was sind Veneers oder Lumineers?

Zunächst, der guten alten Tradition von Wikipedia folgend, etwas zum Wortursprung: Veneer  stammt aus dem Englischen und bedeutet Verblendung, Fassade oder Furnier. Veneers werden dabei oft mit Lumineers verwechselt, einem Markennamen, der sich an Veneers anlehnt. Beide Begriffe klingen aber nicht nur ähnlich, sondern weisen auch inhaltliche Ähnlichkeiten auf. Sowohl Veneers als auch Lumineers sind aus hauchdünnem Porzellan hergestellt und dienen demselbem Zweck: Unvollkommenheiten und Defekte unserer Zähne zu korrigieren. Die Unterschiede bestehen hingegen in der Art und Weise, wie sie zum Einsatz kommen und wie sehr sie unsere Echtzähne dabei beeinflussen.

Veneers & Lumineers durch Zahnärzte am Phönixsee

Welchem Zweck dienen Veneers oder Lumineers?

Veneers und Lumineers reparieren die äußere Schicht beschädigter, schiefer oder krummer Zähne und verstärken sie. Veneers und Lumineers können Zähne verlängern,  Füllungen verdecken, die sich mit der Zeit eventuell verfärbt haben, oder Lücken zwischen den Zähnen schließen. Natürlich ist es in erster Linie die Aufgabe der Kieferorthopädie, Lücken zwischen den Zähnen verschwinden zu lassen. Veneers und Lumineers bieten dafür eine schnelle Alternative, die sehr natürlich aussieht, zudem stabil und farbecht ist. 

Veneers

Veneers können sowohl aus Komposit (Verbundstoff) als auch aus Porzellan produziert werden. Porzellan-Veneers sind zwar kostenintensiver, dafür aber auch stabiler und strapazierfähiger und verfügen über eine natürlichere Optik.

Damit Veneers benutzt werden können, muss der Zahn zuerst vorbereitet und umgeformt sein. Veneers werden direkt auf den Zähnen platziert. Um zu vermeiden, dass diese Stellen dick oder unförmig aussehen, muss die Zahnoberfläche leicht (um 0,5 mm) abgeschliffen oder angeraut sein. Porzellan-Veneers werden individuell hergestellt und (in Form und Farbe)  angepasst und können jederzeit flexibel ausgetauscht werden.

Lumineers

Lumineers sind zwar viel dünner als Porzellan-Venneers – so dünn wie z.B. Kontaktlinsen. Dies beeinträchtigt jedoch nicht ihre Stabilität. Beim Anbringen der Lumineers bedarf es keines vorhergehenden “Zahn-Peelings” und die Zahnoberfläche bleibt unberührt. Dieser Umstand macht Lumineers zu einer blitzschnellen und weniger invasiven Lösung für Zahndefekte.

Veneers vs. Lumineers?

Dieses Dilemma sollte sich bei einer professionellen zahnärztlichen Beratung erst gar nicht stellen. Es ist nicht möglich, seriös zu behaupten, dass z.B. Lumineers stets besser als Veneers seien. Unsere Zähne sind genauso individuell wie wir selbst und nur ausgehend von den Ergebnissen einer persönlichen Konsultation mit dem Zahnarzt kann die eine oder die andere Lösung angeraten werden.

Die Vorteile beider Verfahren liegen jedoch auf der Hand:

  • Kein Warten
  • Keine Schmerzen
  • Kein Bohren
  • Keine Spritzen

Veneers oder Lumineers? Lassen Sie sich durch die Zahnärzte am Phönixsee beraten

Cookies sind im Einsatz für das beste Erlebnis. Weiter browsen bedeutet Zustimmung!

Einwilligungs-Einstellungen Nur notwendige Alle Akzeptieren